Der Meraner Höhenweg - 3. Teilstrecke
Der Tag beginnt zuerst recht gemütlich, aber bald schon gilt es Taleinschnitte und Rinnen zu durchwandern, die zum Teil mit Treppen, Leitern und Sicherungen versehen sind. Immer wieder bieten sich urige Bergbauernhöfe zu Rast und Einkehr an. Ab dem Linthof schlängelt sich dann der Weg ins Schnalstal. Mit etwas Glück zeigt sich Schloss Juval tief unter uns, und wer ein wenig Zeit mit seinem Fernglas verbringt, kann vielleicht sogar den berühmtesten Schlossherrn der Welt ausmachen! Noch zwei gemütliche Wegstunden und die Ortschaft Katharinaberg, 1245 m, das heutige Etappenziel, ist erreicht.
Variante
Sollte die gesamte Etappe zu lang sein, gibt es mehrere Abstiegsmöglichkeiten ins Tal wie z.B.: nach „Hochforch“ Weg links 29/39 nach „Plaus“ oder „Naturns“, nach den 1000-Treppen bei Gasthaus „Grub“ Weg 6 nach „Naturns“, nach „Innerforch“ Weg links 24b zu „Unterstell“ mit der Seilbahn nach „Naturns“ (Kompatsch).
Start der Tour
Giggelberg
Ziel der Tour
Katharinaberg in Schnals
Details zur Tour
Dauer6:00 h
Strecke14 km
Höhenmeter620 hm
Max. Höhe1586 m
Variante
Sollte die gesamte Etappe zu lang sein, gibt es mehrere Abstiegsmöglichkeiten ins Tal wie z.B.: nach „Hochforch“ Weg links 29/39 nach „Plaus“ oder „Naturns“, nach den 1000-Treppen bei Gasthaus „Grub“ Weg 6 nach „Naturns“, nach „Innerforch“ Weg links 24b zu „Unterstell“ mit der Seilbahn nach „Naturns“ (Kompatsch).
Start der Tour
Giggelberg
Ziel der Tour
Katharinaberg in Schnals
Details zur Tour
Dauer6:00 h
Strecke14 km
Höhenmeter620 hm
Max. Höhe1586 m