Spronser Seen
Anfahrt mit Bus nach Vellau und mit dem Korblift weiter hinauf zur Leiteralm (1522 m, Gaststätte). Von da auf Weg 24 ein gutes Stück hinauf und dann die Waldhänge querend hinüber zum bewirtschafteten Hochganghaus (1839 m); ab Leiteralm knapp 1:30 Std. Vom Schutzhaus nun auf Steig 7 zuerst über Grashänge und kurz durch Wald, dann aber teilweise in steilem Fels (stellenweise ausgesetzt, mit Ketten versehen) empor zum Hochgang (2455 m; ca. 1:30 Std.) und jenseits auf dem Steig 7 eben und leicht ansteigend nordwärts zu Wegteilung (links Abstecher zu den Milchseen, 2540 m, möglich, ½ Std.). Nun rechts auf Steig 22 hinab zum Langsee (2377 m) und zum Grünsee (2338 m; Abstecher zu den drei nördlichsten Seen möglich, bis Schwarzensee, 2589 m, 1 Std.) und weiter talab (rechts der kleine Mückensee) zur Oberkaser (Alm mit Ausschank, 2131 m). Von da kurz weiter, bei Weggabel rechts ab, auf Steig 25 am Kasersee und am Pfitscher See vorbei zum kleinen Pfitscher Jöchl (hier die Schalensteine), auf Steig 25 abwärts und eben weiter bis zu Wegteilung, rechts bleibend hinauf in die Taufenscharte (2195 m) und südseitig (stets Steig 25) steil hinunter zum Weg 24 und zur Leiteralm.
Start der Tour
Leiteralm
Ziel der Tour
Leiteralm
Besonderheiten
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.
Details zur Tour
- Dauer 6:30 h
- Strecke1 2 km
- Höhenmeter 1140 hm
- Max. Höhe 2491 m