Vöran - Stoanerne Mandln
Anfahrt nach Vöran mit dem Linienbus: Die Wanderroute zu den Stoanernen Mandlen beginnt in Vöran Dorf. Hier wandert man
zunächst auf dem Weg Nr. 16 vorbei am Restaurant Oberwirt bis zum Gasthof
Grüner Baum. An der Kreuzung führt uns der Weg Nr. 16 weiter zum Weiher Bruggen
und zur Leadner Alm. Auf dem Forstweg Nr. 11 führt uns der Wanderweg durch Wald
und Wiesen zum Auenerjoch (1924 m) und rechts weiter zu den mystischen
Stoanernen Mandlen (2003 m). Auf dem sagenumwobenen Platz türmen sich nicht nur
Figuren und kleine Pyramiden aus Stein, diese Anhöhe bietet ebenso ein
spektakuläres 360°-Panorama auf die umliegende Bergwelt.
Von den Stoanernen Mandln geht es auf Weg Nr. 23a bis zur Möltner Kaser und
weiter über die Nr. 15 über Krössbrunn zum Gasthof Waldbichl. Die Wege Nr. 15
und 16 führen zurück nach Vöran.
Start der Tour
Dorfzentrum Vöran
Ziel der Tour
Dorfzentrum Vöran
Details zur Tour
Dauer6:00 h - Strecke21 km- Höhenmeter860 hm - Max. Höhe2002 m
zunächst auf dem Weg Nr. 16 vorbei am Restaurant Oberwirt bis zum Gasthof
Grüner Baum. An der Kreuzung führt uns der Weg Nr. 16 weiter zum Weiher Bruggen
und zur Leadner Alm. Auf dem Forstweg Nr. 11 führt uns der Wanderweg durch Wald
und Wiesen zum Auenerjoch (1924 m) und rechts weiter zu den mystischen
Stoanernen Mandlen (2003 m). Auf dem sagenumwobenen Platz türmen sich nicht nur
Figuren und kleine Pyramiden aus Stein, diese Anhöhe bietet ebenso ein
spektakuläres 360°-Panorama auf die umliegende Bergwelt.
Von den Stoanernen Mandln geht es auf Weg Nr. 23a bis zur Möltner Kaser und
weiter über die Nr. 15 über Krössbrunn zum Gasthof Waldbichl. Die Wege Nr. 15
und 16 führen zurück nach Vöran.
Start der Tour
Dorfzentrum Vöran
Ziel der Tour
Dorfzentrum Vöran
Details zur Tour
Dauer6:00 h - Strecke21 km- Höhenmeter860 hm - Max. Höhe2002 m